Übersicht


Deutsch

Detailübersetzungen für bringt (Deutsch) ins Schwedisch

bringen:

bringen Verb (bringe, bringst, bringt, brachte, brachtet, gebracht)

  1. bringen (mitbringen; mitnehmen; einbringen; herbeibringen)
    ta med; bringa
    • ta med Verb (tar med, tog med, tagit med)
    • bringa Verb (bringar, bringade, bringat)
  2. bringen (ins Haus schicken; besorgen; zustellen; rundbringen)
    leverera; ge; överlämna; lämna ut; lämna över
    • leverera Verb (levererar, levererade, levererat)
    • ge Verb (ger, gav, givit)
    • överlämna Verb (överlämnar, överlämnade, överlämnat)
    • lämna ut Verb (lämnar ut, lämnade ut, lämnat ut)
    • lämna över Verb (lämnar över, lämnade över, lämnat över)
  3. bringen (ins Haus liefern; bestellen; zustellen; )
    hemleverera
    • hemleverera Verb (hemlevererar, hemlevererade, hemlevererat)

Konjugationen für bringen:

Präsens
  1. bringe
  2. bringst
  3. bringt
  4. bringen
  5. bringt
  6. bringen
Imperfekt
  1. brachte
  2. brachtest
  3. brachte
  4. brachten
  5. brachtet
  6. brachten
Perfekt
  1. habe gebracht
  2. hast gebracht
  3. hat gebracht
  4. haben gebracht
  5. habt gebracht
  6. haben gebracht
1. Konjunktiv [1]
  1. bringe
  2. bringest
  3. bringe
  4. bringen
  5. bringet
  6. bringen
2. Konjunktiv
  1. brächte
  2. brächtest
  3. brächte
  4. brächten
  5. brächtet
  6. brächten
Futur 1
  1. werde bringen
  2. wirst bringen
  3. wird bringen
  4. werden bringen
  5. werdet bringen
  6. werden bringen
1. Konjunktiv [2]
  1. würde bringen
  2. würdest bringen
  3. würde bringen
  4. würden bringen
  5. würdet bringen
  6. würden bringen
Diverses
  1. bring!
  2. bringt!
  3. bringen Sie!
  4. gebracht
  5. bringend
1. ich, 2. du, 3. er/sie/es, 4. wir, 5. ihr, 6. sie/Sie

Übersetzung Matrix für bringen:

NounVerwandte ÜbersetzungenWeitere Übersetzungen
ta med Mitnehmen; Vorbeibringen
överlämna Abtragung; Einlieferung
VerbVerwandte ÜbersetzungenWeitere Übersetzungen
bringa bringen; einbringen; herbeibringen; mitbringen; mitnehmen
ge besorgen; bringen; ins Haus schicken; rundbringen; zustellen ausstellen; austeilen; begünstigen; bevorrechten; bevorzugen; darreichen; einreichen; einschenken; erweisen; geben; gießen; herüberreichen; hinhalten; hinüberreichen; langen nach; reichen; reichen bis; schenken; spenden; stiften; verehren; verschenken
hemleverera abgeben; abliefern; besorgen; bestellen; bringen; ins Haus liefern; liefern; senden; zustellen
leverera besorgen; bringen; ins Haus schicken; rundbringen; zustellen abgeben; abliefern; ausliefern; austragen; besorgen; bestellen; hergeben; herreichen; ins Haus liefern; liefern; reichen; senden; zustellen; überreichen
lämna ut besorgen; bringen; ins Haus schicken; rundbringen; zustellen
lämna över besorgen; bringen; ins Haus schicken; rundbringen; zustellen austragen; besorgen; hergeben; herreichen; ins Haus liefern; liefern; reichen; senden; zustellen
ta med bringen; einbringen; herbeibringen; mitbringen; mitnehmen
överlämna besorgen; bringen; ins Haus schicken; rundbringen; zustellen darreichen; herüberreichen; hinhalten; hinüberreichen; konsignieren; reichen

Synonyms for "bringen":


Wiktionary Übersetzungen für bringen:

bringen
Cross Translation:
FromToVia
bringen ta; medföra; bringa; tillföra bring — to transport toward somebody/somewhere
bringen medbringa apporterporter quelque chose à quelqu’un. usage L’objet du verbe apporter est toujours un inanimé.

wegbringen:

wegbringen Verb (bringe weg, bringst, bringt, brachte weg, brachtet weg, weggebracht)

  1. wegbringen (begleiten; mitgehen; geleiten)
    följa med
    • följa med Verb (följer med, följde med, följt med)
  2. wegbringen (wegtragen; abführen; abtragen; )
    föra bort; ta bort; bära bort
    • föra bort Verb (för bort, förde bort, fört bort)
    • ta bort Verb (tar bort, tog bort, tagit bort)
    • bära bort Verb (bär bort, bar bort, burit bort)

Konjugationen für wegbringen:

Präsens
  1. bringe weg
  2. bringst
  3. bringt
  4. bringen weg
  5. bringt weg
  6. bringen weg
Imperfekt
  1. brachte weg
  2. brachtest weg
  3. brachte weg
  4. brachten weg
  5. brachtet weg
  6. brachten weg
Perfekt
  1. habe weggebracht
  2. hast weggebracht
  3. hat weggebracht
  4. haben weggebracht
  5. habt weggebracht
  6. haben weggebracht
1. Konjunktiv [1]
  1. bringe weg
  2. bringest weg
  3. bringe weg
  4. bringen weg
  5. bringet weg
  6. bringen weg
2. Konjunktiv
  1. brächte weg
  2. brächtest weg
  3. brächte weg
  4. brächten weg
  5. brächtet weg
  6. brächten weg
Futur 1
  1. werde wegbringen
  2. wirst wegbringen
  3. wird wegbringen
  4. werden wegbringen
  5. werdet wegbringen
  6. werden wegbringen
1. Konjunktiv [2]
  1. würde wegbringen
  2. würdest wegbringen
  3. würde wegbringen
  4. würden wegbringen
  5. würdet wegbringen
  6. würden wegbringen
Diverses
  1. bring weg!
  2. bringt weg!
  3. bringen Sie weg!
  4. weggebracht
  5. wegbringend
1. ich, 2. du, 3. er/sie/es, 4. wir, 5. ihr, 6. sie/Sie

Übersetzung Matrix für wegbringen:

NounVerwandte ÜbersetzungenWeitere Übersetzungen
bära bort Abtragen; Wegtragen
ta bort Wegräumen
VerbVerwandte ÜbersetzungenWeitere Übersetzungen
bära bort abführen; abtragen; davontragen; fortbringen; fortfahren; fortführen; fortschaffen; fortschleppen; forttragen; wegbringen; wegführen; wegschaffen; wegschleppen; wegtragen
följa med begleiten; geleiten; mitgehen; wegbringen
föra bort abführen; abtragen; davontragen; fortbringen; fortfahren; fortführen; fortschaffen; fortschleppen; forttragen; wegbringen; wegführen; wegschaffen; wegschleppen; wegtragen
ta bort abführen; abtragen; davontragen; fortbringen; fortfahren; fortführen; fortschaffen; fortschleppen; forttragen; wegbringen; wegführen; wegschaffen; wegschleppen; wegtragen Veröffentlichung aufheben; abstauben; abwischen; auslöschen; ausradieren; ausrotten; beseitigen; entfernen; entstauben; entvölkern; erledigen; fortbringen; fortschaffen; löschen; nehmen aus; trennen; vertilgen; vertreiben; verwerfen; wegschaffen; wegtun

Synonyms for "wegbringen":


Wiktionary Übersetzungen für wegbringen:


Cross Translation:
FromToVia
wegbringen dra ifrån ôtertirer une chose de la place où elle est. Se dit aussi en parlant des personnes et des animaux.